Gregor L. Hildebrandt
_______________________________________________________________________________
dialog :
KUNST
In meiner Arbeit als autodidaktischer Künstler suche ich das Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung und Gedachtem – zwischen dem, was sichtbar ist, und dem, was zwischen den Dingen liegt: Stimmungen, Andeutungen, Fragen.
Formen, Kontraste und Rhythmen interessieren mich ebenso wie das Fragmentarische. Ich verbinde Techniken der gegenständlichen Malerei mit grafischen, abstrakten und symbolischen Elementen.
Aus diesem Wechselspiel entsteht eine eigene Bildsprache, die zwischen Erzählen und Offenheit balanciert.
Nicht das Deuten, sondern das Denken im Bild steht im Mittelpunkt. Meine Werke wollen nicht erklärt, sondern ergründet, untersucht und weitergedacht werden. Sie öffnen Türen – in einen Raum des Fragens und Betrachtens.
Für mich ist Kunst ein Dialog: mit dem Material, dem Motiv, der Zeit – und mit dem Betrachter. Malerei heißt für mich nicht, Antworten zu geben, sondern Fragen sichtbar zu machen.
Ich lebe und arbeite derzeit in der Lutherstadt Wittenberg.
Ausstellung "Deutungsräume" im Neuen Rathaus der Lutherstadt Wittenberg
Am 18.11.2025 um 14:00 findet im Neuen Rathaus der Lutherstadt Wittenberg die Presseeröffnung zu meiner Ausstellung statt.
Die Werke werden dann vom 19.11.2025 bis zum 31.03.2026 dort zu sehen sein.
Kommt gern vorbei und schaut euch meine Arbeiten vor Ort an!

Neues Buchprojekt
Ein wichtiges Fachbuch zum Thema NACHHALTIGKEIT
Das Wachsen der Städte erfordert auch eine Auseinandersetzung mit den zukünftigen Herausforderungen des Lebens in diesem Lebensraum
Stadttor Brück
MAL was anderes...
Am 27.09.2025 findet die feierliche Eröffnung des Brücker Stadttores statt. Man hat mir die Anbringung des Schriftzuges und des Stadtwappens am Tor anvertraut. Vielen Dank!

Neues Buchprojekt
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt...
WIR und das TIER - Jetzt im neuen Design erhältlich


Acryl

Aquarell
